Die Hauptstadt Deutschlands erlebt immer extremere Wetterbedingungen. Heiße Sommer, milde Winter und plötzliche Wetterumschwünge machen das Wetter Berlin unvorhersehbar.
Früher waren die Sommer in Berlin warm, aber erträglich. Heute erreichen die Temperaturen oft die 35-Grad-Marke, und tropische Nächte sind keine Seltenheit mehr. Der Klimawandel sorgt dafür, dass Hitzeperioden länger anhalten und der Wasserverbrauch steigt.
Auch im Winter zeigt sich ein neuer Trend: Kaum noch Schnee, dafür milde Temperaturen und viel Regen. Früher war Berlin für eisige Winter bekannt, doch heutzutage erlebt die Stadt oft Weihnachtstemperaturen um die 10 Grad.
Stürme und Starkregen setzen Berlin ebenfalls zu. Besonders in den letzten Jahren gab es immer wieder Überschwemmungen in einigen Stadtteilen. Der Berliner Senat arbeitet an Klimaschutzmaßnahmen, um die Auswirkungen des Klimawandels einzudämmen.
Egal ob Sommerhitze oder plötzliche Gewitter – das Wetter Berlin bleibt eine Herausforderung. Wer sich jedoch darauf einstellt, kann die Stadt in jeder Jahreszeit genießen.
https://havadurumu.co/de/berlin